Der geringe Zellwiderstand macht die hochwertige Halbzellentechnologie des Balkonkraftwerks zu einer hervorragenden balkonkraftwerk solar. Die elektrische Anlage eines Hauses kann nie mehr Strom aufnehmen, als sie vom Wechselrichter verarbeiten kann. Wer Strom sparen möchte, aber kein Vermögen für eine Aufdach-Solaranlage ausgeben will, kann von dieser Anleitung profitieren. Das Fehlen eines Steckers, der separat gekauft werden muss, ist ein kleiner Nachteil.

Auf einer Dachterrasse erzeugter Solarstrom
Da dieses Balkonsolarkraftwerk keine feste Struktur hat, können flexible Solarmatten verwendet werden. Für die beiden mitgelieferten 200-Watt-Module superLIGHT HC sind Halterungen vorgesehen. Zusammen können diese Module 360 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Damit ist dies der einfachste Ansatz zur Montage einer Solarstromanlage auf einem Dach, den wir bisher gefunden haben. Ein weiteres Modell mit 600 Wp kann bei diesem Händler erworben werden.
Balkonkraftwerk solar mit der höchsten Leistung.
Generell gibt es zwei Hauptkategorien von Balkonstromanlagen, die 300- und 600-Watt-Varianten. Da der Wechselrichter die Strommenge, die ins Hausnetz eingespeist werden darf, auf diesen Maximalwert begrenzt, werden Sie keine Probleme haben, die empfohlene Höchstleistung einzuhalten. Da diese Strommenge nur unter idealen Bedingungen erzeugt werden kann, die leider äußerst selten sind, empfiehlt es sich, etwas leistungsstärkere Solarmodule zu verwenden. Das hat zur Folge, dass der Wechselrichter der Plug-in-Solaranlage mehr Leistung erbringen muss. Die in Deutschland geltende 600-Watt-Grenze für die Leistung des Wechselrichters wird strikt eingehalten, auch wenn die Module mehr als 600 Watt Spitzenleistung liefern können.
Hausbesitzern, die mehr als 2 kW Strom pro Jahr verbrauchen, wird empfohlen, auf ihrem Balkon oder ihrer Terrasse eine steckerfertige 600-Watt-Solaranlage zu installieren.
Die Solarmodule, der Wechselrichter und die für den Anschluss an das Hausnetz benötigten Stecker sind häufig in den von uns gekauften bescheidenen Solaranlagen enthalten. Sie können das Kraftwerk auf Ihrem Balkon selbst installieren und darauf achten, dass es allen erforderlichen Vorschriften entspricht. Elektroinstallateure müssen über eine gültige Lizenz verfügen, um einen normgerechten Stromanschluss herstellen zu können. Dadurch werden alle Sicherheits- und Regulierungsstandards erfüllt.
Die Verwendung eines Schukosteckers für den Betrieb des Kraftwerks ist zwar möglich, aber nicht zu empfehlen. Der Experte der Verbraucherzentrale NRW ist der Meinung, dass ein normgerechter Wechselrichter mit NA-Schutz genauso sicher ist wie einer, der nicht den Industrienormen entspricht. Das gelte auch für die kompakteren Photovoltaikanlagen.
Im Falle eines Hausbrandes, der durch ein überlastetes Hausnetz oder eine überlastete Steckdose verursacht wird, kann der Eigentümer oder Betreiber einer nicht normgerechten steckerfertigen Solaranlage haftbar gemacht werden. Das hat es unseres Wissens in Europa noch nie gegeben. Im priwatt-Blog kann man auch viele weitere Beiträge mit Tipps & Tricks zum Thema Mini-Solaranlagen entdecken.
Rundum-Sorglos-Paket: das Balkonkraftwerk priFlat Duo 600W von priwatt
Das Balkonkraftwerk priFlat Duo von priwatt ist mit zwei Solarmodulen in Halbzellentechnologie ausgestattet und kann maximal 600 Watt Strom in das Hausnetz einspeisen. Was den Unterschied ausmacht, sind die angebotenen Dienstleistungen. Auf Wunsch des Kunden übernimmt priwatt ohne zusätzliche Kosten die Anmeldung beim Marktstammdatenregister und beim Netzbetreiber.
Inwieweit amortisieren sich Balkonkraftwerke?
Der vom Balkonkraftwerk erzeugte Strom muss nicht gespeichert werden, da er sofort nach der Erzeugung verbraucht wird. Der Kühlschrank und der Router sind zwei Beispiele für regelmäßige Endverbraucher, die vollständig abgedeckt sind. Auch Computer, Waschmaschinen und Geschirrspüler sind auf Strom angewiesen.